Samphire – Salicornes

Seaside asparagus

This vibrantly green succulent has experienced quite the revival in British cuisine in recent years. Samphire grows in the wild in salty soil all over the world. It resembles a mini cactus or coral and has a similar taste to asparagus, just a little more salty. The veggie is available from early to late summer and is a great accompaniment to fish or potato dishes. The plant is related to spinach and is also referred to as glasswort as the ashes were used as a vital source of soda ash for glassmaking. 

Meeresspargel

Dieser grüne Sukkulent erlebt aktuell ein ziemliches Revival in der britischen Küche. Salicornes, auch Queller genannt, wachsen wild in Küstenregionen auf der ganzen Welt. Das Gemüse sieht ein wenig aus wie ein Mini-Kaktus oder eine grüne Koralle und schmeckt ähnlich wie Spargel, nur etwas salziger. Salicorne ist den ganzen Sommer über erhältlich und wird besonders oft zu Fisch- und Kartoffelgerichten serviert. Die Pflanze ist botanisch verwandt mit Spinat und wurde früher genutzt, um aus dem enthaltenen Natriumkarbonat Glas herzustellen. 

Sourcing Samphire

You can either go foraging for samphire yourself or pick it up at a local fishmonger or speciality shop. While there are two varieties, marsh and rock samphire, only the former is truly enjoyable. The vegetable is usually bright green but can also be purple. Samphire is sometime available pickled as well but the salty aroma gets a little lost that way. When buying fresh samphire make sure its vibrantly coloured and doesn’t look wilted.

Salicornes beschaffen

Wenn man in Küstennähe wohnt kann man Salicornes auch selber pflücken gehen, im Handel findet man das Gemüse oft bei Fischverkäufern. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten, die sich jedoch alle ähneln. Das Gemüse ist normalerweise immer saftig grün, kann jedoch auch lilafarben sein. Salicornes sind auch eingelegt erhältlich, dadurch verlieren sie jedoch das salzige Aroma. Wenn man frische Salicornes kauft, sollte man vor allem auf eine saftige Farbe achten.

Useful tips

Samphire doesn’t keep fresh for long so should be used up quickly. Young and tender stems can be eaten raw, just make sure to rinse them well to get rid of the overly salty flavour. There is no need to add any salt when preparing the veggie. Samphire tastes great sautéd in butter or steamed. Try adding it to pasta dishes or even risotto for a nice crunch.

Gut zu wissen

Salicornes halten sich nicht sonderlich lange, sollten also nach dem Kauf schnell verzehrt werden. Zarte, junge Exemplare können auch roh genossen werden. Man sollte das Gemüse jedoch immer gründlich abspülen, um überschüssiges Salz loszuwerden. Es empfiehlt sich auch nicht beim Kochen Salz zu verwenden, da Salicornes bereits genug davon enthalten. In Butter angebraten schmeckt das Gemüse besonders gut und macht sich ideal in Pastagerichten und Risottos für eine wenig Biss. 

How to prepare

  • Enjoy raw
  • Steam
  • Pan-fry
  • Add to pasta dishes

Zubereitung

  • Roh genießen
  • Dampfgaren
  • Anbraten 
  • Zu Pastagerichten hinzufügen

Goes well with 

Passt gut zu

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s