The giant umbrella
The parasol mushroom is one of the larger edible mushrooms with a thin light brown stem that can grow as high as 80cm and a slightly darker brown cap that can exceed the diameter of even the large portobello mushroom. The scent and taste of this mushroom is very mild with a consistency that closely resembles chicken, which is why it works great as a substitute for said meat. Like all mushrooms it loves a lot of rain and can be found all over the world in temperate climates during late summer and autumn.
Der große Schirm
Der Riesenschirmling is einer der größeren essbaren Pilze. Er hat einen dünnen hellbraunen Stengel, der bis zu 80cm hoch wachsen kann mit einer etwas dunkleren Kappe, die einen größeren Durchmesser haben kann als die des Portobello Pilzes. Sowohl Duft als auch Geschmack sind sehr dezent und ie Konsistenz erinnert an die von Hühnchen, weshalb der Pilz dafür auch ein idealer Ersatz ist. Wie alle Pilze liebt auch der Riesenschirmling, auch parasol genannt, Regen und Nässe; man findet ihn also in allen Ländern in denen das Klima gemäßigt ist und genug Niederschlag herrscht. Die Saison beginnt im Spätsommer bis in den Spätherbst.

Sourcing Parasol mushrooms
Parasol mushrooms can not be cultivated but only be found in the wild which is why sourcing them can be a little tricky; specialty stores and big farmers markets are probably your best bet. The mushroom is ideal to buy when the cap hasn’t opened completely yet but rather has a slightly egg-shaped looking cap. When picking your own parasol mushrooms in the wild you do have to be careful as it has several poisonous doppelgängers. The mushroom grows on fields and in the forest and usually there are several specimen that grow in an almost ring-like formation. Your best chance for not mistaking it for another mushroom is choosing the largest specimens you can find as all mushrooms that share characteristic with it are a lot smaller in size. Always consult an expert though if you are unsure.
Riesenschirmlinge beschaffen
Riesenschirmlinge können nicht gezüchtet werden sonder nur wild gesammelt werden, weshalb es nicht so ganz einfach ist sie zu finden. Spezialisierte Pilzhändler und große Wochenmärkte sind wohl die besten Optionen. Der Pilz ist ideal für den Kauf, wenn sich die Kappe noch nicht ganz geöffnet hat sonder noch ein leicht eiförmiges Aussehen hat. Wenn man sich selbst auf die Suche nach Riesenschirmlingen begibt ist Vorsicht geboten, der Pilz hat nämlich einige giftige Doppelgänger. Der Pilz wächst auf Wiesen und Wälder und man findet häufig mehrere auf einmal, die zusammen wie eine Art Ringformation bilden. Wenn man sich unsicher ist, ob man den richtigen hat dann ist die Größe der beste Indikator, da alle ähnlich aussehenden Pilze nicht an die Größe des Parasols herankommen. Man sollte jedoch immer einen Experten zu Rate sein, wenn man sich nicht sicher ist.

Useful info
Store your parasol mushrooms in the fridge and make sure they don’t dry out, try wrapping them in a damp kitchen towel. Technically the mushroom can be eaten raw but it’s easier to digest when cooked. The stem of the mushroom is a little chewy so it’s recommended to remove it and perhaps use it to make stock instead. One of the most delicious ways to prepare the parasol is to bread it and pan-fry it. In countries like Slowakia and Austria the mushroom cap is stuffed with minced meet and baked instead. Parasols don’t like to compete with a lot of other flavours so serving it with some lambs lettuce or other gently flavoured greens works well.
Gut zu wissen
Am besten bewahrt man Riesenschirmling im Kühlschrank so auf, dass sie nicht austrocknen können, z.B in einem feuchten Küchenhandtuch. Der Pilz könnte theoretisch roh gegessen werden, ist jedoch leichter zu verdauen wenn er gekocht ist. Der Stengel ist relativ hart und sollte deshalb nicht direkt verzehrt werden, sondern eher für Brühen genutzt werden. Eine der leckersten Zubereitungsarten ist das Panieren und Anbraten des Pilzes. In Ländern wie der Slowakei und Österreich wird der Pilz mit Hackfleisch gefüllt und im Ofen geschmort. Parasols mögen keine allzu starken Aromen, deshalb bieten sich milde Blattgemüse wie Feldsalat an.
How to prepare
- Pan-fry
- Deep-fry
- Stuff & Bake
- Use stem for broth
Zubereitung
- Anbraten
- Frittieren
- Füllen & Überbacken
- Stengel für Brühe nutzen
Works well with
- Lambs lettuce
- Onion
- Thyme
- Potato
- Cranberry
- Shallots
- Garlic
- Bell Pepper
- Celeriac
Passt gut zu
- Feldsalat
- Zwiebel
- Thymian
- Kartoffel
- Preiselbeeren
- Schalotten
- Knoblauch
- Paprika
- Knollensellerie
Wir bauen Gemüse pfluglos mit permanenter Bodendeckung an. Dank dem vielen Mulch schiessen die Parasols uns förmlich entgegen. Ei toller, sehr leckerer Pilz. Danke für deinen Beitrag…
LikeLike
Wow, was für ein Glück! Wie bereitet ihr sie denn gerne zu?
LikeLike
Ich dünste oder koche sie: Pflanzliche Pilzcrémesaucen auf Zucchininudeln( https://www.instagram.com/erdwandler/), Paraschnitzel (gebacken, nicht frittiert) oder einfach dämpfen. Sogar meine Partnerin, die sonst keine Pilze mag, ist mit den Parasols auf den Pilzzug mitaufgesprungen. Im Moment gibt`s so viele davon…und viele andere Pilze! Liebe Grüsse
LikeLike
Das hört sich ja richtig lecker an! Muss ich auch mal probieren. Liebe Grüße
LikeLike