The epitome of summer
The very definition of the height of summer – cherries. As a member of the rosacea family they are related to peaches and apricots and just like their relatives they enjoy the heat of the summer sun. Even though they originally hail from East Asia, the Ancient Greek were the first to cultivate them. Today Turkey is one of the biggest producers of sweet cherries, while Russia leads in the production of sour cherries. The stone fruit contain a good amount of potassium, vitamin C and fiber.
Der Inbegriff des Sommers
Dieses Obst ist der Inbegriff des Hochsommers – die Kirsche. Als Mitglied der Rosacea Familie ist sie sowohl mit Pfirsich als auch Aprikose verwandt und genau wie ihre Verwandten genießt sie die heiße Sommersonne. Obwohl sie ursprünglich aus Ostasien stammt, waren die alten Griechen die ersten die sie anbauten. Heute ist die Türkei einer der größten Produzenten der Süßkirsche, während Russland beim Anbau der Sauerkirsche vorne liegt. Die Steinfrucht enthält Kalium, Ballaststoffe und Vitamin C.

Sourcing cherries
In terms of varieties cherries can be split into two categories: sweet and sour. Sweet cherries are mostly enjoyed fresh from the tree or the farmers market and don’t really need much else due to their intensely sweet aroma. Sour cherries on the other hand are more rarely available fresh but are rather turned into jams, juices, chutneys or preserved. The latter are a key ingredient to the German Black Forest gateau. Cherries come in all sorts of colours from light yellow to almost black – so the colour isn’t necessarily an indicator for ripeness. Look for plump and shiny cherries to ensure you get a fresh bunch.
Kirschen besorgen
Was die Sortenvielfalt betrifft unterscheidet man bei Kirschen vor allem zwischen Süß- und Sauerkirsche. Erstere genießt man am besten pur, direkt vom Baum oder dem Markt. Ihre intensive Süße braucht nicht viel, um den Geschmack abzurunden. Sauerkirschen haben ein komplexeres Aromaprofil und sind selten frisch erhältlich sondern eher als Marmeladen, Säfte und in eingelegter Form. Sie sind eine wichtige Zutat für die Schwarzwälder Kirschtorte. Kirschen sind in allen Farben von hellgelb bis fast schwarz erhältlich, die Schattierung ist also nicht unbedingt ein Zeichen der Reife – prall und glänzend sollten sie sein.
Useful tips
Cherries don’t travel or store well so they should be consumed quite quickly. The fridge extends their shelf live a little but some of the flavor gets lost along the way. They can be eaten raw but the stone needs to be removed. It is also recommended not to overeat on cherries as that can put a strain on the stomach. Both sweet and sour cherries work surprisingly well with sweet and savoury dishes. They pair especially well with game meat. Hungarians like to make a refreshing cold soup with a splash of red wine and some cream added to it.
Gut zu wissen
Kirschen transportieren sich nicht gut und lagern sich nicht lange, weshalb man sie schnell nach Erwerb essen sollte. Im Kühlschrank halten sie etwas länger, allerdings verlieren Sie auch ein wenig an Aroma. Man kann sie roh genießen, man muss lediglich den Kern entfernen. Beim Genuss der Frucht sollte man sich ein wenig zügeln, da der Magen sonst ein wenig überreagieren könnte. Sowohl Süß- als auch Sauerkirschen lassen sich in süßen Gerichten und salzigen einsetzen. Besonders zu Wild passt die rote Frucht. In Ungarn genießt man im Sommer gerne kalte Kirschsupper, die mit Rotwein und Sahne abgeschmeckt wird.
How to prepare
- Enjoy raw
- Preserve
- Turn into jam, chutney or juice
- Use for baked goods like cake, muffins, crumbles
Zubereitung
- Roh genießen
- Einlegen
- Zu Marmelade, Chutney oder Saft verarbeiten
- Zum Backen verwenden für Kuchen, Muffins und Crumbles
Goes well with
Passt gut zu