Celery’s herby cousin
While a lot of people may have seen lovage before, there is often some confusion as to its use and flavour. It looks a little similar to celery leaves and even shares some of its flavour profile. Ancient Greeks and Romans already shared an appreciation for the herb and used it to fight indigestion, rheumatic diseases and was even put in shoes to give them a nice smell. The green herb originated on Southwest Asia and is now enjoyed all over the world. A little warning is in order for people with kidney disease and pregnant women as the green has a dehydrating effect. It should not be consumed in large quantities, also because the taste can become overpowering.
Das Maggikraut
Während viele Liebstöckel schon mal gesehen und davon gehört haben, besteht jedoch immer wieder Ungewissheit wie man das Kraut am besten einsetzt. Die Blätter ähneln denen des Stangeselleries und schmecken tatsächlich auch ein wenig so. Im Antiken Rom und Griechenland schätzte man die Pflanze sehr und setzte sie gegen Verdauungsbeschwerden und rheumatische Symptome ein. Das Kraut wurde außerdem in Schuhe gelegt, um diesen einen guten Duft zu verleihen. Liebstöckel kommt ursprünglich aus Südwestasien, wird heute jedoch auf der ganzen Welt angebaut. Wenn man an einer Nierenkrankheit leidet oder schwanger ist sollte man das Kraut meiden, da es einen entwässernden Effekt hat. Generell sollte man keine großen Mengen davon verzehren. Da der Geschmack recht intensiv ist, sollte das kein Problem darstellen.

Sourcing lovage
Lovage isn’t the most widely available herb but green grocers with a slightly bigger selection should probably carry it. You can also quite easily grow the herb at home. Make sure to pay attention to smaller leaves as they are a little more mild and pleasant to eat. You might also be able to find lovage root or seeds, which are both worth a try.
Liebstöckel beschaffen
Liebstöckel ist keines der Kräuter, die man in jedem Laden findet, bei Gemüsehändlern mit größerer Auswahl sollte man jedoch fündig werden. Man kann die Pflanze auch selber daheim anbauen. Die kleineren Blätter sind etwas milder und angenehmer zu essen. Die Wurzel und die Samen von Liebstöckel sind ebenfalls essbar.
Useful tips
Lovage is a herb that is best enjoyed raw or added to a dish late, it doesn’t love a lot of heat. The root of lovage can also be eaten and needs to be peeled before using it. Lovage seeds can be used similarly to fennel seeds, try adding them to homemade bread. Fresh lovage herb works well with vegetable soups, as an addition to root vegetable dishes or even added to salads. It also goes with egg dishes alongside chives and parsley.
Gut zu wissen
Liebstöckel genießt man am besten roh, beziehungsweise man fügt es erst am Ende des Kochvorgangs hinzu. Die Wurzel der Pflanze sollte vor dem Verzehr geschält werden. Die Samen von Liebstöckeln können ähnlich wie Fenchelsamen eingesetzt werden, man kann sie zum Beispiel zum Brot backen nutzen. Frisches Liebstöckelkraut passt gut zu Gemüsesuppe, zu Ofengemüse oder zum Salat. Man kann es außerdem zu Eigerichten geben und mit Schnittlauch und Petersilie kombinieren.
Goes well with
- Carrot
- Parsnip
- Potato
- Beetroot
- Onion
- Garlic
- Nutmeg
- Parsley
- Chives
- Marjoram
Passt gut zu
- Karotte
- Pastinake
- Kartoffel
- Rote Bete
- Zwiebel
- Knoblauch
- Petersilie
- Schnittlauch
- Majoram